Auf Initiative des bisherigen SPD-Ratsmitglieds Carsten Wiesemann-Hesse und nach Beauftragung durch den städtischen Baubetriebshof hat in diesen Tagen eine heimische Baumpflegefirma die Bäume rund um den Sportplatz zurückgeschnitten und so für eine bessere Durchlüftung gesorgt. Manche völlig vertrocknete Fichten mussten ganz entfernt werden, da sie nicht mehr standfest waren und ein Sicherheitsrisiko waren, an anderen Stellen wurden trockene Äste entfernt, Bäume ausgelichtet und älteres Unterholz, das schon unter den Werbetafeln wucherte, entfernt. Dies auch besonders im Bereich der Weitsprunganlage, die in diesen Tagen von einer Fachfirma systematisch erneuert wird. Vorarbeiten hatte die Rentnertruppe unter Leitung von Wolfgang Marcus geleistet. Den Antrag auf die Sanierung hatte der Sportverein SV aktiv gestellt, der alte Stadtrat stellte dazu noch eine 80prozentige Förderung bereit. Die SPD bedankte sich für alle Unterstützung und lobte die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen.