Aktuelles
In Zeiten wo die Freiheit in der Welt und damit auch für uns in Erwitte so bedroht ist wie selten zuvor, haben wir am 4. Abend des Ehrenamts Menschen für Ihren ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt. Dieses Engagement und der ehrenamtlich Einsatz ist es, was unsere Stadt an so vielen Stellen auszeichnet, Menschen verbindet und uns motiviert. Möge uns der Einsatz der Menschen Inspiration und Motivation für unsere Verantwortung als Bürgerinnen und Bürger in einer freien, wehrhaften und demokratischen Gesellschaft auch hier in Erwitte sein. Danke an alle Menschen die im Ehrenamt unsere Stadt bereichern.
Am letzten Wochenende nahmen unsere Damen am Seminar "Mehr Frauen in die Kommunalpolitik" teil. Das Seminar hatte das Ziel, Frauen für ein kommunalpolitisches Engagement zu gewinnen und sie in ihrer politischen Laufbahn zu unterstützen. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl an Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden an.
Im Rahmen ihrer Fraktionssitzung besichtigte die SPD Fraktion das renovierte Sportheim des SV RW Horn. Der zweite Vorsitzende von RW Horn Henning Hoffmeier stellte die umgesetzten Maßnahmen vor.
Auf Anregung von Bernd Brauner und Daniel Poschadel fand jetzt eine detaillierte Begehung des Ostwalls statt. Hier soll im östlichen Teil eine Verbindung des Fußwegs vom Gieselerweg bis zur Bruchstraße entstehen. Die Baumaßnahmen sollen zeitnah beginnen, wie die Stadt Erwitte mitteilte.
Die Erwitter SPD setzt auf Likes: Bei der Jahreshauptversammlung haben die Sozialdemokraten auf ihre wachsende Social-Media-Präsenz hingewiesen. Besonders auf Facebook (1707 Follower) und Instagram (771 Follower) sei der Ortsverein erfolgreich, während TikTok und YouTube für die Kommunalwahl aufgebaut werden sollen.