Featured

Harmonische Jahreshauptversammlung

2025   JHV OVDie Erwitter SPD setzt auf Likes: Bei der Jahreshauptversammlung haben die Sozialdemokraten auf ihre wachsende Social-Media-Präsenz hingewiesen. Besonders auf Facebook (1707 Follower) und Instagram (771 Follower) sei der Ortsverein erfolgreich, während TikTok und YouTube für die Kommunalwahl aufgebaut werden sollen.

„Die anderen Fraktionen sind dort noch gar nicht vertreten“, stellte Versammlungsleiter Bernd Kirchhoff fest. Ziel sei es, gezielt jüngere Wähler zu erreichen.

Bei den Vorstandswahlen bestätigten die Genossen Bernd Kirchhoff als Ortsvereinsvorsitzenden im Amt. Aloys Röwekamp und Wolfgang Marcus sind seine Stellvertreter, Rolf Reen bleibt Kassierer und Schriftführer. Zudem wurden sechs Delegierte für den Kreisverbandsparteitag und die anschließende Vertreterversammlung gewählt, in der über die Kandidatenlisten für die Kreistagswahl entschieden wird.

Fraktionsvorsitzender Martin Niehaus äußerte sich besorgt über die Bundestagswahl am 23. Februar und appellierte an die Mitglieder: „Es muss weitergehen – und das geht nur mit einer starken Sozialdemokratie.“ Gut sei, dass zwei neue Mitstreiterinnen für den Stadtrat kandidieren wollen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war der Antrag zur Stärkung der Ortschronisten. Seit 1993 dokumentieren sie die Geschichte der Ortsteile. Die SPD möchte prüfen lassen, ob diese Stellen noch besetzt sind und wie ihre Arbeit langfristig gesichert werden kann.

Der Antrag wurde einstimmig beschlossen und wird an den zuständigen Ausschuss weitergeleitet. Der Antragsteller Wolfgang Marcus unterstrich die Bedeutung dieses Vorhabens: „Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Zukunft nicht schreiben“, erklärte er.

[Ouelle: Tageszeitung Der Patriot]

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.