Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Erwitte nahmen an der feierlichen Übergabe des Industriequartiers „Erwitte-Süd“ teil. Mit dem Abschluss der umfangreichen Vorbereitungen auf dem rund zwölf Hektar großen Areal des ehemaligen Zementwerks Seibel und Söhne wurde ein wichtiger Meilenstein für die städtische Wirtschaftsentwicklung erreicht.
Im Rahmen des Projekts wurden die alten Industrieanlagen des traditionsreichen Zementwerks vollständig zurückgebaut. Dabei wurde großen Wert auf nachhaltiges Handeln gelegt: Wertstoffe und Materialien wurden recycelt, kontaminierte Bereiche saniert und die Fläche für die zukünftige gewerbliche Nutzung professionell aufbereitet.
Mit dem Industriequartier „Erwitte-Süd“ entsteht eines der größten wirtschaftlichen Vorhaben in der Geschichte Erwitter Stadtentwicklung der letzten Jahrzehnte. Die SPD-Fraktion begrüßt diese Entwicklung ausdrücklich.
Die SPD-Stadtratsfraktion wird sich auch weiterhin aktiv dafür einsetzen, dass bei der Entwicklung des Industriequartiers soziale, ökologische und wirtschaftliche Interessen in Einklang gebracht werden.