Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Weihnachtsfest steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist eine Zeit, in der wir innehalten, das vergangene Jahr reflektieren und gemeinsam Kraft für das Neue schöpfen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Weihnachtsfest steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist eine Zeit, in der wir innehalten, das vergangene Jahr reflektieren und gemeinsam Kraft für das Neue schöpfen.
"Sparen wie ein Pessimist, aber investieren wie ein Optimist.“ Bill Gates (Gründer von Microsoft)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Hendrik werte Herren Fachbereichsleiter sehr geschätzte Mitarbeiter /innen der Stadtverwaltung liebe Kolleginnen und Kollegen, geschätzte Zuhörer.
Im Namen der SPD-Fraktion bedanke ich mich für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Gremium und mit der Verwaltung.
Ebenso Dank für die umfangreichen Erläuterungen zum HH 25 an die Kämmerei.
Feierliche Einweihung des Schulneubaus der Erich-Kästner-Grundschule:
Mitten auf dem Rasen hinter der Erwitter Festhalle steht ein Tisch. Darin eingraviert sind die Namen Carina und Hendrik – mit dem Hinweis, dass beide im Jahr 2012/13 Schützenkönigspaar in Bad Westernkotten waren. An diesem Tisch wird Hendrik Henneböhl in ein paar Minuten seine erneute Kandidatur als Bürgermeister bekanntgeben – Heimatverbundenheit ist ihm eben wichtig, betont er. Unterstützt wird er dieses Mal nicht nur von CDU, SPD und BG sondern auch von der FDP.
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Stadt Erwitte einen erholsamen Sommer und einen schönen Urlaub! Ferienzeit bedeutet auch Urlaubzeit und viele fahren vielleicht einige Tage weg, um dem Alltagstress zu entkommen. Dafür muss man nicht unbedingt um die halbe Welt reisen. Auch hier bei uns gibt es viele Gegenden, in denen sich ein Urlaub lohnt.
Zum Sommerfest der SPD Stadt Erwitte fanden zahlreiche Genossinnen und Genossen sowie Freunde der SPD den Weg zum Heimathof in Erwitte. Neben kühlen Getränken und einer heißen Gulaschsuppe konnten die Gäste, bei einem von Kai Günther (Ortsvorsteher Kernstadt) geführten Rundgang auf dem Heimathof, zahlreiche historische Gegenstände bestaunen.